Ein Tag für Schwestern - ob nah und verbunden oder fern und entfremdet - mit Geschenk-Rabatt

ChatGPT Image 28. Juli 2025, 16_07_08

In diesem Jahr ist der „Tag für Schwestern“ am 3. August (immer der erste Sonntag im August). Er hat seinen Ursprung in den USA und wird inzwischen in vielen Ländern, auch bei uns, aufgegriffen – vor allem in sozialen Medien und als Anlass für Begegnungen oder kleine Gesten.

Dieser nationale Gedenktag soll an die besondere Verbindung zwischen Schwestern erinnern – in all ihren Facetten. Nicht nur für leibliche Schwestern, sondern auch für Herzensschwestern und Frauen, die sich schwesterlich verbunden fühlen. Und er ist für viele ein Anlass, sich zu erinnern, sich zu freuen und gemeinsam zu lachen und zu feiern – oder auch innezuhalten und die Beziehung zu reflektieren.

Denn dieser Tag bedeutet nicht, dass jede Beziehung perfekt sein muss. Nähe und Distanz, Freude und Schmerz gehören gleichermaßen dazu.

Nicht jede Schwesterngeschichte ist harmonisch oder leicht.
Nicht jede Schwesternbeziehung ist eng. Nicht jede ist heil. Manche sind geprägt von Konflikten, Missverständnissen oder auch langem Schweigen, Funkstille und Ablehnung.
Es ist wichtig, Raum für ehrliche, vielfältige Beziehungen zu lassen – auch für solche, die schmerzhaft, distanziert oder kompliziert sind.
Denn auch das ist Teil des Lebens – Teil von Schwestersein.

  • Vielleicht erinnerst du dich an frühere Zeiten mit deiner oder deinen Schwestern.
  • Vielleicht wünschst du dir Nähe – oder du brauchst Abstand.
  • Vielleicht ist da Sehnsucht, Trauer oder auch Frieden mit dem, was ist.
  • Vielleicht habt ihr auch einen innigen oder losen Kontakt.

Ganz gleich, wie eure Beziehung gerade aussieht: Du darfst fühlen, was du fühlst. Ohne Druck. Ohne Idealvorstellungen.

Der Tag der Schwestern erinnert uns nicht nur an tiefe Verbundenheit, sondern auch daran, wie komplex und vielschichtig menschliche Beziehungen sein können.

In diesem Sinne:
Für alle, die Schwestern sind. Für alle, die eine Schwester haben.
Für alle, die lieben, loslassen, hoffen oder einfach weitergehen.
Wir denken an euch und senden euch zum internationalen Schwesterntag schwesterliche Grüße

Barbara und Cordula

Ideen für den Tag der Schwestern

🤝 Persönliche Gesten
Handgeschriebener Brief oder Postkarte
Schreibe Erinnerungen, Dank oder Wünsche – auch, wenn die Beziehung gerade schwierig ist.
Foto-Collage oder digitales Erinnerungsalbum
Schöne Momente würdigen, ohne Erwartungen an die Gegenwart.
Social-Media-Post (nur, wenn gewünscht!):
Ein Bild oder Zitat teilen, das Wertschätzung ausdrückt – auch für „Herzensschwestern“.

Gemeinsame Zeit
Telefonat oder Video-Call
Ein ehrliches Gespräch – ohne Druck, einfach „Wie geht’s dir?“
Gemeinsamer Spaziergang, Kaffee-Date oder eine andere gemeinsame Unternehmung
Offline-Zeit kann Nähe schaffen, ohne große Pläne.

🎶 Kreative Aktionen
Playlist mit Songs, die euch verbinden
Musik kann Brücken bauen – selbst über Distanz.
„Unsere Geschichte in Bildern“
Fotos oder kleine Clips zusammenstellen

🧘🏼 Achtsam für sich selbst
Stilles Gedenken oder Selbstfürsorge
Für alle, die keinen Kontakt haben oder Trauer empfinden:
Kerze anzünden, Tagebuch schreiben, sich selbst etwas Gutes tun.
Offener Brief (ohne Absenden)
Gedanken ordnen, ohne Verpflichtung zum Versöhnen.

👩‍👩 Unsere Workshops besuchen – allein oder gemeinsam

„Herausforderung oder Chance?!“
Für Frauen, die ihre Geschwisterbeziehung erst einmal allein für sich selbst - ohne die Teilnahme der Schwester oder des Bruders - besser verstehen und anders gestalten möchten.

19. - 21.09.25 in Hamburg

Zum Tag der Schwestern möchten wir dich besonders einladen:
Für die erste Anmeldung, die uns jetzt zu diesem Workshop erreicht, schenken wir dir 50 € Rabatt – als kleines Geschenk für deine Verbundenheit und deinen Mut, deine Schwesternbeziehung neu zu gestalten. Diese Aktion gilt ab sofort bis zum 3. August. Sei schnell, denn der Rabatt ist nur für die allererste Anmeldung verfügbar!
Gib bitte bei deiner Buchung den Gutschein-Code: 'Tag der Schwester' an.

07. - 09.11.25 in Kreuzau (Raum Köln/Aachen/Eifel)

Informationen und Anmeldung für diese beiden Workshops:
https://schwestern-workshops.de/workshops/geschwister-herausforderung-oder-chance

„Ein Herz und eine Seele!?“
Für Frauen, die gemeinsam mit ihrer oder ihren Schwester(n) teilnehmen und ihre Schwestern-Dynamik besser verstehen und vertiefen möchten.

21. - 23.11.25 in Hamburg
Informationen und Anmeldung:
https://schwestern-workshops.de/workshops/ein-herz-und-eine-seele

Übrigens:
Wir geben generell für jede mitangemeldete Schwester einen Rabatt in Höhe von 30€!

Unsere Workshopzeiten:
Fr., 19.00 – 21.00 Uhr
Sa., 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. 2stündiger Mittagspause)
So., 10.00 – 14.30 Uhr

Obst, Snacks und Getränke werden von uns bereitgestellt.

Für die übrige Verpflegung sowie Unterkunft/Übernachtung sorgen die Teilnehmerinnen selbst. (Bei Bedarf schicken wir dir eine Liste von Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe zu.)

Wir freuen uns auf dich ☀️

Weitere Informationen findest du auf unserer Website und in unseren Teilnahmebedingungen:
https://schwestern-workshops.de/teilnahmebedingungen

Lerne deine Geschwister­beziehung besser zu verstehen

  • Kläre deine Geschwisterverstrickungen und
  • finde Lösungswege gemeinsam mit oder unabhängig von deinen Geschwistern.
Workshops kennenlernen

Verwandte Artikel

Der Ratgeber von Deutschlands bekanntesten Schwestern-Coaches

Das erste Praxisbuch von Schwestern für Schwestern - für Frauen, die mehr über ihr Schwesternsein und ihre Beziehungen zu der oder den Schwestern erfahren wollen.
Wir haben hierin die Quintessenz unserer Erfahrungen aus unseren Schwestern-Workshops gebündelt. 📖

Erzähle deinen Freundinnen und Kolleginnen davon, damit möglichst viele Frauen davon erfahren. 🤝

Schwesternbande entdecken