Workshop ohne Schwester? Kein Problem!

Greg Rosenke / unplash

Bist du bereit, dich selbst besser zu verstehen und deine Beziehung zu deiner Schwester zu transformieren? Unsere Schwestern-Workshops bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, genau das zu tun. Ob mit oder ohne deine Schwester gebucht, diese Workshops sind darauf ausgelegt, dass du mehr Klarheit erhältst und dir neue Perspektiven eröffnen kannst.

Workshop ohne Schwester gebucht? Prima!

Es ist eine mutige und auch kluge Entscheidung, ohne deine Schwester an einem solchen Workshop teilzunehmen. Dies ermöglicht dir, unbefangener über dich und deine Beziehung zu ihr zu sprechen und eure Beziehungsmuster zu erforschen. Du wirst Werkzeuge und Techniken erlernen, um Klarheit über deinen Zustand und deine Gefühle gegenüber deiner Schwester zu finden.

Werde dir deiner selbst bewusst

Fühlst du dich oft minderwertig und klein deiner Schwester gegenüber? Hast du das Gefühl, von ihr in den Hintergrund gedrängt zu werden? Könnt ihr nicht gut auf Augenhöhe kommunizieren und es kommt zu Stress und Streit? Unsere Workshops helfen dir, aus diesem alten „Kampf“ des Rivalisierens, Rückzugs und des Gekränktseins auszusteigen und einen neuen Umgang mit der Schwesterbeziehung zu finden. Du lernst, gesunde Grenzen zu setzen und deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren.

Schuldgefühle hinter dir lassen

Ein weiterer Aspekt, der in unseren Workshops immer wieder eine wichtige Rolle spielt, ist der Umgang mit Schuldgefühlen. Wir bieten dir einen sicheren Raum, um diese Gefühle zu erkunden und zu verstehen, wie sie dein Verhalten beeinflussen. Durch diesen Prozess kannst du lernen, dich von alten Mustern zu lösen und eine neue, positivere Dynamik in deinen Beziehungen zu schaffen.

Verändere deine sozialen Beziehungen

Wenn du das Gefühl hast, in bestimmten Verhaltensweisen „steckengeblieben“ zu sein, und bemerkst, dass sich dies negativ auf eure und auch auf andere soziale Beziehungen auswirkt, bist du nicht allein. Viele von uns tragen alte Muster und Reaktionen in neue Beziehungen und fühlen sich beispielsweise einer neuen Kollegin gegenüber plötzlich wieder wie eine kleine, unsichere Schwester. Unsere Workshops zielen darauf ab, dir zu helfen, diese Muster zu erkennen und aufzulösen.

Das Verhältnis zu deiner Schwester ist komplex

Im Grunde eures Herzens liebt ihr euch höchstwahrscheinlich und wünscht euch nur das Beste. Doch nach spätestens zwei Tagen fliegen die Fetzen oder ihr zieht euch jeweils frustriert zurück. Ihr verfallt in alte, misstrauische und missgünstige Verhaltensmuster, wo alles, was die andere sagt oder nicht sagt, tut oder nicht tut, tendenziell negativ bewertet wird. Dieses Muster ist euch beiden bewusst, doch in der Situation selbst scheint ihr nicht herauszukommen.

Eine neue Kommunikationsebene finden

Stell dir vor, ihr hättet ein Code-Wort oder ein vergleichbares Signal, das euch in solchen Situationen hilft, euer Muster zu stoppen und Raum zu schaffen, um Abstand zu gewinnen und auf die Meta-Ebene zu gelangen. Ein Weg, ohne Angst davor, dass eure Verletzlichkeit oder Gesprächsangebote von der anderen mit Demütigung oder Ablehnung quittiert werden. Dieser Gewinn an Kommunikation und Verständnis wäre für dich und deine Schwester von unschätzbarem Wert.

Gemeinsam arbeiten wir daran, dir neue Perspektiven und Strategien zu bieten, die dir helfen, langfristige Veränderungen in deiner Schwesternbeziehung und in deinem Leben zu erzielen. Unser Ziel ist es, dich zu unterstützen, damit du dich selbstbewusster, gestärkter und freier in deinen sozialen Interaktionen fühlst.

Nutze die Gelegenheit

Starte das Neue Jahr mit neuen Perspektiven für dich und das Verhältnis zu deiner Schwester! Wir laden dich herzlich dazu ein, an einem unserer Schwestern-Workshops teilzunehmen und den ersten Schritt in Richtung einer positiveren Beziehung zu dir selbst und zu anderen zu machen.

Seit 15 Jahren sind wir beide mit Herz und Seele dabei und werden jedoch ab 2026 diese Angebote nur noch vereinzelt selbst durchführen. Im Laufe des Jahres 2025 werden wir die Schwestern-Workshops schrittweise an qualifizierte Nachfolgerinnen übergeben, um auch weiterhin den hohen Standard und die Qualität zu gewährleisten, die du von uns gewohnt bist.
Wir freuen uns darauf, dich noch bis dahin zu begleiten und gemeinsam mit dir neue Erkenntnisse und Sichtweisen zu entdecken sowie wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Besuche für weitere Informationen unsere Website https://schwestern-workshops.de/ und melde dich heute noch an!

Unsere Workshops im 1. Halbjahr 2025

„Geschwister – Herausforderung oder Chance?!“
für Frauen, die ohne ihre Schwestern oder Brüder teilnehmen:
21. - 23.03. in Hamburg
16. - 18.05. in Kreuzau/Eifel
Anmeldung: https://schwestern-workshops.de/workshops/geschwister-herausforderung-oder-chance

„Ein Herz und eine Seele?!“
für Frauen, die mit ihren Schwestern gemeinsam teilnehmen:
25. - 27.04. in Kreuzau/Eifel
Anmeldung: https://schwestern-workshops.de/workshops/ein-herz-und-eine-seele

Wir wünschen dir schöne, friedvolle Weihnachten und einen fröhlich-besinnlichen Jahreswechsel! 🌟

Liebe Grüße
Barbara und Cordula

Lerne deine Geschwister­beziehung besser zu verstehen

  • Kläre deine Geschwisterverstrickungen und
  • finde Lösungswege gemeinsam mit oder unabhängig von deinen Geschwistern.
Workshops kennenlernen

Verwandte Artikel

Der Ratgeber von Deutschlands bekanntesten Schwestern-Coaches

Das erste Praxisbuch von Schwestern für Schwestern - für Frauen, die mehr über ihr Schwesternsein und ihre Beziehungen zu der oder den Schwestern erfahren wollen.
Wir haben hierin die Quintessenz unserer Erfahrungen aus unseren Schwestern-Workshops gebündelt. 📖

Erzähle deinen Freundinnen und Kolleginnen davon, damit möglichst viele Frauen davon erfahren. 🤝

Schwesternbande entdecken